Verkaufsstart – 3.5 Zimmer-Wohnung mit 2 Balkonen und Sicht auf den Bodensee!
Die Wohnung befindet sich in der Gemeinde Rorschacherberg, die für ihre sonnige und ruhige Lage in der Nähe des Bodensees bekannt ist. Die Wohnung ist nach Süden ausgerichtet und von Grünflächen umgeben, was für ein besonders angenehmes Wohngefühl sorgt.
Die Lage der Wohnung ist optimal: In kurzer Zeit erreichen Sie sowohl St. Gallen als auch Österreich und Deutschland. Für den täglichen Bedarf finden Sie nur wenige Schritte vom Haus entfernt einen Denner Einkaufsladen. Auch an den öffentlichen Verkehr ist die Wohnung bestens angebunden.
Die Wohnung wurde im Jahr 2010 saniert und präsentiert sich in einem sehr guten Zustand. Der Balkon ist verglast, sodass Sie auch bei regnerischem Wetter draussen sitzen können. Der Grundriss der Wohnung ist grosszügig und optimal gestaltet. Im Keller befindet sich ein eigenes Kellerabteil und die Waschküche.Im Weiteren kann eine Fest-Hypothek zu attraktiven Konditionen übernommen werden.
23. Februar 2023
Unser aktuelles Firmenlogo hat uns von allen Logos am längsten begleitet - über 20 Jahre! Die rote Farbe aus den 90ern wurde beibehalten und war zudem ein wichtiges gestalterisches Element in unseren Kommunikationsmitteln.
Ein wichtiger Meilenstein in den letzten Jahren war die Übergabe der HGT an die dritte Generation. Die HGT ist ein stolzes Familienunternehmen, dessen Geschäftsführung Brian Müller ab 2019 übernommen hat.
23. Februar 2023
Unser aktuelles Firmenlogo hat uns von allen Logos am längsten begleitet - über 20 Jahre! Die rote Farbe aus den 90ern wurde beibehalten und war zudem ein wichtiges gestalterisches Element in unseren Kommunikationsmitteln.
Ein wichtiger Meilenstein in den letzten Jahren war die Übergabe der HGT an die dritte Generation. Die HGT ist ein stolzes Familienunternehmen, dessen Geschäftsführung Brian Müller ab 2019 übernommen hat.
23. Februar 2023
Unser aktuelles Firmenlogo hat uns von allen Logos am längsten begleitet - über 20 Jahre! Die rote Farbe aus den 90ern wurde beibehalten und war zudem ein wichtiges gestalterisches Element in unseren Kommunikationsmitteln.
Ein wichtiger Meilenstein in den letzten Jahren war die Übergabe der HGT an die dritte Generation. Die HGT ist ein stolzes Familienunternehmen, dessen Geschäftsführung Brian Müller ab 2019 übernommen hat.
23. Februar 2023
Unser aktuelles Firmenlogo hat uns von allen Logos am längsten begleitet - über 20 Jahre! Die rote Farbe aus den 90ern wurde beibehalten und war zudem ein wichtiges gestalterisches Element in unseren Kommunikationsmitteln.
Ein wichtiger Meilenstein in den letzten Jahren war die Übergabe der HGT an die dritte Generation. Die HGT ist ein stolzes Familienunternehmen, dessen Geschäftsführung Brian Müller ab 2019 übernommen hat.
Heute ist ein besonderer Tag für unser Unternehmen, denn wir feiern unser 55-jähriges Firmenjubiläum! Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns auf unserem Weg begleitet und unterstützt haben.
Gleichzeitig sind wir stolz darauf, unser neues Firmenlogo präsentieren zu dürfen! Das Design verkörpert unser Bestreben nach Fortschritt, während es gleichzeitig unsere traditionsreiche Geschichte respektiert. Wir sind begeistert, dass wir mit diesem neuen Logo in eine aufregende Zukunft starten können.
16. Februar 2023
In den 1990er Jahren wurde das schwarze Logo der HGT durch die Farbe Rot ergänzt. Das Rot verleiht eine gewisse Intensität und dient dazu, Aufmerksamkeit zu wecken.
Nachdem die HGT in den 80er Jahren einige EFH-Projekte realisierte, wurden in den 90ern Mehrfamilienhäuser in St. Gallen und Appenzell gebaut.
Ein weiterer Meilenstein war die erfolgreiche Ausbildung mehrerer Lehrlinge.
16. Februar 2023
In den 1990er Jahren wurde das schwarze Logo der HGT durch die Farbe Rot ergänzt. Das Rot verleiht eine gewisse Intensität und dient dazu, Aufmerksamkeit zu wecken.
Nachdem die HGT in den 80er Jahren einige EFH-Projekte realisierte, wurden in den 90ern Mehrfamilienhäuser in St. Gallen und Appenzell gebaut.
Ein weiterer Meilenstein war die erfolgreiche Ausbildung mehrerer Lehrlinge.
16. Februar 2023
In den 1990er Jahren wurde das schwarze Logo der HGT durch die Farbe Rot ergänzt. Das Rot verleiht eine gewisse Intensität und dient dazu, Aufmerksamkeit zu wecken.
Nachdem die HGT in den 80er Jahren einige EFH-Projekte realisierte, wurden in den 90ern Mehrfamilienhäuser in St. Gallen und Appenzell gebaut.
Ein weiterer Meilenstein war die erfolgreiche Ausbildung mehrerer Lehrlinge.
16. Februar 2023
In den 1990er Jahren wurde das schwarze Logo der HGT durch die Farbe Rot ergänzt. Das Rot verleiht eine gewisse Intensität und dient dazu, Aufmerksamkeit zu wecken.
Nachdem die HGT in den 80er Jahren einige EFH-Projekte realisierte, wurden in den 90ern Mehrfamilienhäuser in St. Gallen und Appenzell gebaut.
Ein weiterer Meilenstein war die erfolgreiche Ausbildung mehrerer Lehrlinge.
Unser aktuelles Firmenlogo hat uns von allen Logos am längsten begleitet - über 20 Jahre! Die rote Farbe aus den 90ern wurde beibehalten und war zudem ein wichtiges gestalterisches Element in unseren Kommunikationsmitteln.
Ein wichtiger Meilenstein in den letzten Jahren war die Übergabe der HGT an die dritte Generation. Die HGT ist ein stolzes Familienunternehmen, dessen Geschäftsführung Brian Müller ab 2019 übernommen hat.
23. Februar 2023
Unser aktuelles Firmenlogo hat uns von allen Logos am längsten begleitet - über 20 Jahre! Die rote Farbe aus den 90ern wurde beibehalten und war zudem ein wichtiges gestalterisches Element in unseren Kommunikationsmitteln.
Ein wichtiger Meilenstein in den letzten Jahren war die Übergabe der HGT an die dritte Generation. Die HGT ist ein stolzes Familienunternehmen, dessen Geschäftsführung Brian Müller ab 2019 übernommen hat.
23. Februar 2023
Unser aktuelles Firmenlogo hat uns von allen Logos am längsten begleitet - über 20 Jahre! Die rote Farbe aus den 90ern wurde beibehalten und war zudem ein wichtiges gestalterisches Element in unseren Kommunikationsmitteln.
Ein wichtiger Meilenstein in den letzten Jahren war die Übergabe der HGT an die dritte Generation. Die HGT ist ein stolzes Familienunternehmen, dessen Geschäftsführung Brian Müller ab 2019 übernommen hat.
23. Februar 2023
Unser aktuelles Firmenlogo hat uns von allen Logos am längsten begleitet - über 20 Jahre! Die rote Farbe aus den 90ern wurde beibehalten und war zudem ein wichtiges gestalterisches Element in unseren Kommunikationsmitteln.
Ein wichtiger Meilenstein in den letzten Jahren war die Übergabe der HGT an die dritte Generation. Die HGT ist ein stolzes Familienunternehmen, dessen Geschäftsführung Brian Müller ab 2019 übernommen hat.
23. Februar 2023
Unser aktuelles Firmenlogo hat uns von allen Logos am längsten begleitet - über 20 Jahre! Die rote Farbe aus den 90ern wurde beibehalten und war zudem ein wichtiges gestalterisches Element in unseren Kommunikationsmitteln.
Ein wichtiger Meilenstein in den letzten Jahren war die Übergabe der HGT an die dritte Generation. Die HGT ist ein stolzes Familienunternehmen, dessen Geschäftsführung Brian Müller ab 2019 übernommen hat.
In den 1990er Jahren wurde das schwarze Logo der HGT durch die Farbe Rot ergänzt. Das Rot verleiht eine gewisse Intensität und dient dazu, Aufmerksamkeit zu wecken.
Nachdem die HGT in den 80er Jahren einige EFH-Projekte realisierte, wurden in den 90ern Mehrfamilienhäuser in St. Gallen und Appenzell gebaut.
Ein weiterer Meilenstein war die erfolgreiche Ausbildung mehrerer Lehrlinge.
16. Februar 2023
In den 1990er Jahren wurde das schwarze Logo der HGT durch die Farbe Rot ergänzt. Das Rot verleiht eine gewisse Intensität und dient dazu, Aufmerksamkeit zu wecken.
Nachdem die HGT in den 80er Jahren einige EFH-Projekte realisierte, wurden in den 90ern Mehrfamilienhäuser in St. Gallen und Appenzell gebaut.
Ein weiterer Meilenstein war die erfolgreiche Ausbildung mehrerer Lehrlinge.
16. Februar 2023
In den 1990er Jahren wurde das schwarze Logo der HGT durch die Farbe Rot ergänzt. Das Rot verleiht eine gewisse Intensität und dient dazu, Aufmerksamkeit zu wecken.
Nachdem die HGT in den 80er Jahren einige EFH-Projekte realisierte, wurden in den 90ern Mehrfamilienhäuser in St. Gallen und Appenzell gebaut.
Ein weiterer Meilenstein war die erfolgreiche Ausbildung mehrerer Lehrlinge.
16. Februar 2023
In den 1990er Jahren wurde das schwarze Logo der HGT durch die Farbe Rot ergänzt. Das Rot verleiht eine gewisse Intensität und dient dazu, Aufmerksamkeit zu wecken.
Nachdem die HGT in den 80er Jahren einige EFH-Projekte realisierte, wurden in den 90ern Mehrfamilienhäuser in St. Gallen und Appenzell gebaut.
Ein weiterer Meilenstein war die erfolgreiche Ausbildung mehrerer Lehrlinge.
16. Februar 2023
In den 1990er Jahren wurde das schwarze Logo der HGT durch die Farbe Rot ergänzt. Das Rot verleiht eine gewisse Intensität und dient dazu, Aufmerksamkeit zu wecken.
Nachdem die HGT in den 80er Jahren einige EFH-Projekte realisierte, wurden in den 90ern Mehrfamilienhäuser in St. Gallen und Appenzell gebaut.
Ein weiterer Meilenstein war die erfolgreiche Ausbildung mehrerer Lehrlinge.
Das Logo der 1980er Jahre hat sich im Vergleich zum ersten Logo stark gewandelt. Die Buchstaben stehen nebeneinander und es wurde die Serifenschrift gewählt. Diese Schrift ist sehr klassisch und soll dem Logo Glaubwürdigkeit verleihen.
Neben dem Immobilienverkauf, der Bewirtschaftung und den Treuhanddienstleistungen realisierte die HGT in den 1980er Jahren kleine Wohnbauprojekte – vor allem Einfamilienhäuser.
8. Februar 2023
Das Logo der 1980er Jahre hat sich im Vergleich zum ersten Logo stark gewandelt. Die Buchstaben stehen nebeneinander und es wurde die Serifenschrift gewählt. Diese Schrift ist sehr klassisch und soll dem Logo Glaubwürdigkeit verleihen.
Neben dem Immobilienverkauf, der Bewirtschaftung und den Treuhanddienstleistungen realisierte die HGT in den 1980er Jahren kleine Wohnbauprojekte – vor allem Einfamilienhäuser.
8. Februar 2023
Das Logo der 1980er Jahre hat sich im Vergleich zum ersten Logo stark gewandelt. Die Buchstaben stehen nebeneinander und es wurde die Serifenschrift gewählt. Diese Schrift ist sehr klassisch und soll dem Logo Glaubwürdigkeit verleihen.
Neben dem Immobilienverkauf, der Bewirtschaftung und den Treuhanddienstleistungen realisierte die HGT in den 1980er Jahren kleine Wohnbauprojekte – vor allem Einfamilienhäuser.
8. Februar 2023
Das Logo der 1980er Jahre hat sich im Vergleich zum ersten Logo stark gewandelt. Die Buchstaben stehen nebeneinander und es wurde die Serifenschrift gewählt. Diese Schrift ist sehr klassisch und soll dem Logo Glaubwürdigkeit verleihen.
Neben dem Immobilienverkauf, der Bewirtschaftung und den Treuhanddienstleistungen realisierte die HGT in den 1980er Jahren kleine Wohnbauprojekte – vor allem Einfamilienhäuser.
8. Februar 2023
Das Logo der 1980er Jahre hat sich im Vergleich zum ersten Logo stark gewandelt. Die Buchstaben stehen nebeneinander und es wurde die Serifenschrift gewählt. Diese Schrift ist sehr klassisch und soll dem Logo Glaubwürdigkeit verleihen.
Neben dem Immobilienverkauf, der Bewirtschaftung und den Treuhanddienstleistungen realisierte die HGT in den 1980er Jahren kleine Wohnbauprojekte – vor allem Einfamilienhäuser.
Mit der Gründung der HGT im Jahre 1968 entstand das erste Logo! Das Wappen-Logo vermittelt das Gefühl von Tradition, Stabilität und Zuverlässigkeit.
Die HGT hat ihren Ursprung in klassischen Treuhanddienstleistungen und der Name «Handel und Gewerbe Treuhand» spiegelt dies wider. Im Laufe der Jahre hat sich die HGT im Verkauf, in der Vermietung sowie Verwaltung von Immobilien spezialisiert.
3. Februar 2023
Mit der Gründung der HGT im Jahre 1968 entstand das erste Logo! Das Wappen-Logo vermittelt das Gefühl von Tradition, Stabilität und Zuverlässigkeit.
Die HGT hat ihren Ursprung in klassischen Treuhanddienstleistungen und der Name «Handel und Gewerbe Treuhand» spiegelt dies wider. Im Laufe der Jahre hat sich die HGT im Verkauf, in der Vermietung sowie Verwaltung von Immobilien spezialisiert.
3. Februar 2023
Mit der Gründung der HGT im Jahre 1968 entstand das erste Logo! Das Wappen-Logo vermittelt das Gefühl von Tradition, Stabilität und Zuverlässigkeit.
Die HGT hat ihren Ursprung in klassischen Treuhanddienstleistungen und der Name «Handel und Gewerbe Treuhand» spiegelt dies wider. Im Laufe der Jahre hat sich die HGT im Verkauf, in der Vermietung sowie Verwaltung von Immobilien spezialisiert.
3. Februar 2023
Mit der Gründung der HGT im Jahre 1968 entstand das erste Logo! Das Wappen-Logo vermittelt das Gefühl von Tradition, Stabilität und Zuverlässigkeit.
Die HGT hat ihren Ursprung in klassischen Treuhanddienstleistungen und der Name «Handel und Gewerbe Treuhand» spiegelt dies wider. Im Laufe der Jahre hat sich die HGT im Verkauf, in der Vermietung sowie Verwaltung von Immobilien spezialisiert.
3. Februar 2023
Mit der Gründung der HGT im Jahre 1968 entstand das erste Logo! Das Wappen-Logo vermittelt das Gefühl von Tradition, Stabilität und Zuverlässigkeit.
Die HGT hat ihren Ursprung in klassischen Treuhanddienstleistungen und der Name «Handel und Gewerbe Treuhand» spiegelt dies wider. Im Laufe der Jahre hat sich die HGT im Verkauf, in der Vermietung sowie Verwaltung von Immobilien spezialisiert.
Am 1. März 2023 feiern wir unser 55-jähriges Firmenjubiläum! Diesen Meilenstein möchten wir mit einem neuen Logo feiern – bevor es so weit ist, blicken wir zurück und zeigen über die nächsten Wochen die Logos der letzten Jahrzehnte.
1. Februar 2023
Am 1. März 2023 feiern wir unser 55-jähriges Firmenjubiläum! Diesen Meilenstein möchten wir mit einem neuen Logo feiern – bevor es so weit ist, blicken wir zurück und zeigen über die nächsten Wochen die Logos der letzten Jahrzehnte.
1. Februar 2023
Am 1. März 2023 feiern wir unser 55-jähriges Firmenjubiläum! Diesen Meilenstein möchten wir mit einem neuen Logo feiern – bevor es so weit ist, blicken wir zurück und zeigen über die nächsten Wochen die Logos der letzten Jahrzehnte.
1. Februar 2023
Am 1. März 2023 feiern wir unser 55-jähriges Firmenjubiläum! Diesen Meilenstein möchten wir mit einem neuen Logo feiern – bevor es so weit ist, blicken wir zurück und zeigen über die nächsten Wochen die Logos der letzten Jahrzehnte.
1. Februar 2023
Am 1. März 2023 feiern wir unser 55-jähriges Firmenjubiläum! Diesen Meilenstein möchten wir mit einem neuen Logo feiern – bevor es so weit ist, blicken wir zurück und zeigen über die nächsten Wochen die Logos der letzten Jahrzehnte.
Weihnachten steht kurz vor der Tür – wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die in diesem Jahr zu unserem Erfolg beigetragen haben. Ob als Kundschaft, Lieferanten, Partnerschaft oder Mitarbeiter - ohne eure Unterstützung wären wir nicht dort, wo wir heute sind. Besonders schätzen wir die Zusammenarbeit und das Vertrauen, das ihr in uns setzt.
Wir wünschen euch und euren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
Herzliche Grüsse – Euer HGT Team
12. Dezember 2022
Weihnachten steht kurz vor der Tür – wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die in diesem Jahr zu unserem Erfolg beigetragen haben. Ob als Kundschaft, Lieferanten, Partnerschaft oder Mitarbeiter - ohne eure Unterstützung wären wir nicht dort, wo wir heute sind. Besonders schätzen wir die Zusammenarbeit und das Vertrauen, das ihr in uns setzt.
Wir wünschen euch und euren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
12. Dezember 2022
Weihnachten steht kurz vor der Tür – wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die in diesem Jahr zu unserem Erfolg beigetragen haben. Ob als Kundschaft, Lieferanten, Partnerschaft oder Mitarbeiter - ohne eure Unterstützung wären wir nicht dort, wo wir heute sind. Besonders schätzen wir die Zusammenarbeit und das Vertrauen, das ihr in uns setzt.
Wir wünschen euch und euren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
12. Dezember 2022
Weihnachten steht kurz vor der Tür – wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die in diesem Jahr zu unserem Erfolg beigetragen haben. Ob als Kundschaft, Lieferanten, Partnerschaft oder Mitarbeiter - ohne eure Unterstützung wären wir nicht dort, wo wir heute sind. Besonders schätzen wir die Zusammenarbeit und das Vertrauen, das ihr in uns setzt.
Wir wünschen euch und euren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
12. Dezember 2022
Weihnachten steht kurz vor der Tür – wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die in diesem Jahr zu unserem Erfolg beigetragen haben. Ob als Kundschaft, Lieferanten, Partnerschaft oder Mitarbeiter - ohne eure Unterstützung wären wir nicht dort, wo wir heute sind. Besonders schätzen wir die Zusammenarbeit und das Vertrauen, das ihr in uns setzt.
Wir wünschen euch und euren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
Wissenswertes über die Grundstückgewinnsteuer:
Beim Verkauf einer Immobilie fallen unterschiedliche Kosten an wie zum Beispiel die Grundstückgewinnsteuer. Dabei wird grundsätzlich die Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Verkaufspreis besteuert. Die Besitzdauer spielt zudem eine wichtige Rolle für die Berechnung der Steuer – je länger die Immobilie im Besitz der Verkäuferschaft war, desto weniger Steuern müssen bezahlt werden.
Doch gerade bei einer langen Haltedauer gibt es Sonderregelungen, die zu einer erschwerten Berechnung des Steuerbetrags führen können. Es empfiehlt sich in jedem Fall eine genaue Überprüfung, insbesondere da die Steuergesetze kantonale Unterschiede aufweisen.
Weitere Infos in unserem Linkedin Beitrag
30. Oktober 2022
Wissenswertes über die Grundstückgewinnsteuer:
Beim Verkauf einer Immobilie fallen unterschiedliche Kosten an wie zum Beispiel die Grundstückgewinnsteuer. Dabei wird grundsätzlich die Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Verkaufspreis besteuert. Die Besitzdauer spielt zudem eine wichtige Rolle für die Berechnung der Steuer – je länger die Immobilie im Besitz der Verkäuferschaft war, desto weniger Steuern müssen bezahlt werden.
Doch gerade bei einer langen Haltedauer gibt es Sonderregelungen, die zu einer erschwerten Berechnung des Steuerbetrags führen können. Es empfiehlt sich in jedem Fall eine genaue Überprüfung, insbesondere da die Steuergesetze kantonale Unterschiede aufweisen.
Weitere Infos in unserem Linkedin Beitrag
30. Oktober 2022
Wissenswertes über die Grundstückgewinnsteuer:
Beim Verkauf einer Immobilie fallen unterschiedliche Kosten an wie zum Beispiel die Grundstückgewinnsteuer. Dabei wird grundsätzlich die Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Verkaufspreis besteuert. Die Besitzdauer spielt zudem eine wichtige Rolle für die Berechnung der Steuer – je länger die Immobilie im Besitz der Verkäuferschaft war, desto weniger Steuern müssen bezahlt werden.
Doch gerade bei einer langen Haltedauer gibt es Sonderregelungen, die zu einer erschwerten Berechnung des Steuerbetrags führen können. Es empfiehlt sich in jedem Fall eine genaue Überprüfung, insbesondere da die Steuergesetze kantonale Unterschiede aufweisen.
Weitere Infos in unserem Linkedin Beitrag
30. Oktober 2022
Wissenswertes über die Grundstückgewinnsteuer:
Beim Verkauf einer Immobilie fallen unterschiedliche Kosten an wie zum Beispiel die Grundstückgewinnsteuer. Dabei wird grundsätzlich die Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Verkaufspreis besteuert. Die Besitzdauer spielt zudem eine wichtige Rolle für die Berechnung der Steuer – je länger die Immobilie im Besitz der Verkäuferschaft war, desto weniger Steuern müssen bezahlt werden.
Doch gerade bei einer langen Haltedauer gibt es Sonderregelungen, die zu einer erschwerten Berechnung des Steuerbetrags führen können. Es empfiehlt sich in jedem Fall eine genaue Überprüfung, insbesondere da die Steuergesetze kantonale Unterschiede aufweisen.
Weitere Infos in unserem Linkedin Beitrag
30. Oktober 2022
Wissenswertes über die Grundstückgewinnsteuer:
Beim Verkauf einer Immobilie fallen unterschiedliche Kosten an wie zum Beispiel die Grundstückgewinnsteuer. Dabei wird grundsätzlich die Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Verkaufspreis besteuert. Die Besitzdauer spielt zudem eine wichtige Rolle für die Berechnung der Steuer – je länger die Immobilie im Besitz der Verkäuferschaft war, desto weniger Steuern müssen bezahlt werden.
Doch gerade bei einer langen Haltedauer gibt es Sonderregelungen, die zu einer erschwerten Berechnung des Steuerbetrags führen können. Es empfiehlt sich in jedem Fall eine genaue Überprüfung, insbesondere da die Steuergesetze kantonale Unterschiede aufweisen.
Weitere Infos in unserem Linkedin Beitrag
Verkaufstart – Besonderer 5 Zimmer-Hausteil mit grossem Garten:
Die Liegenschaft befindet sich an einer erhöhten und familienfreundlichen Lage in der Gemeinde Speicher AR. Der Slogan von Speicher heisst «naheliegend» und ist genau so gemeint – in weniger als 15 Minuten erreicht man das Zentrum von St. Gallen und in rund einer halben Stunde ist man beim Klettern im Alpstein oder am Schwimmen im Bodensee.
Wer einen Wohnort sucht, wo Stadtnähe, Naturnähe, öffentlicher Verkehr und vollständige Infrastruktur wichtig sind, liegt mit Speicher richtig.
8. September 2022
Verkaufstart – Besonderer 5 Zimmer-Hausteil mit grossem Garten:
Die Liegenschaft befindet sich an einer erhöhten und familienfreundlichen Lage in der Gemeinde Speicher AR. Der Slogan von Speicher heisst «naheliegend» und ist genau so gemeint – in weniger als 15 Minuten erreicht man das Zentrum von St. Gallen und in rund einer halben Stunde ist man beim Klettern im Alpstein oder am Schwimmen im Bodensee.
Wer einen Wohnort sucht, wo Stadtnähe, Naturnähe, öffentlicher Verkehr und vollständige Infrastruktur wichtig sind, liegt mit Speicher richtig.
8. September 2022
Verkaufstart – Besonderer 5 Zimmer-Hausteil mit grossem Garten:
Die Liegenschaft befindet sich an einer erhöhten und familienfreundlichen Lage in der Gemeinde Speicher AR. Der Slogan von Speicher heisst «naheliegend» und ist genau so gemeint – in weniger als 15 Minuten erreicht man das Zentrum von St. Gallen und in rund einer halben Stunde ist man beim Klettern im Alpstein oder am Schwimmen im Bodensee.
Wer einen Wohnort sucht, wo Stadtnähe, Naturnähe, öffentlicher Verkehr und vollständige Infrastruktur wichtig sind, liegt mit Speicher richtig.
8. September 2022
Verkaufstart – Besonderer 5 Zimmer-Hausteil mit grossem Garten:
Die Liegenschaft befindet sich an einer erhöhten und familienfreundlichen Lage in der Gemeinde Speicher AR. Der Slogan von Speicher heisst «naheliegend» und ist genau so gemeint – in weniger als 15 Minuten erreicht man das Zentrum von St. Gallen und in rund einer halben Stunde ist man beim Klettern im Alpstein oder am Schwimmen im Bodensee.
Wer einen Wohnort sucht, wo Stadtnähe, Naturnähe, öffentlicher Verkehr und vollständige Infrastruktur wichtig sind, liegt mit Speicher richtig.
8. September 2022
Verkaufstart – Besonderer 5 Zimmer-Hausteil mit grossem Garten:
Die Liegenschaft befindet sich an einer erhöhten und familienfreundlichen Lage in der Gemeinde Speicher AR. Der Slogan von Speicher heisst «naheliegend» und ist genau so gemeint – in weniger als 15 Minuten erreicht man das Zentrum von St. Gallen und in rund einer halben Stunde ist man beim Klettern im Alpstein oder am Schwimmen im Bodensee.
Wer einen Wohnort sucht, wo Stadtnähe, Naturnähe, öffentlicher Verkehr und vollständige Infrastruktur wichtig sind, liegt mit Speicher richtig.
Start mit der Erstvermietung der Liegenschaft «204c» in St. Gallen.
Die 11 neuen Wohnungen an der Zürcherstrasse 204c bieten die perfekte Kombination zwischen einem modernen und hochwertigen Ausbaustandard sowie besonderem Altbaucharme. Angeboten werden Studios, 2.5 und 3 Zimmer-Wohnungen, welche zwischen 28 und 108m² Wohnfläche umfassen.
Die Liegenschaft 204c ist an einer zentralen und doch ruhigen Lage gelegen, gleich neben dem Einkaufszentrum Lerchenfeld. In unmittelbarer Nähe befinden sich im Bruggenquartier weitere Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Die Bushaltestellen in Richtung Bahnhof (8min) und zur Shopping Arena (4min), sind nur wenige Schritte vom Haus entfernt. Im Sittertal, das in einigen Minuten zu Fuss erreichbar ist, können gemütliche Spaziergänge oder Joggingtouren gemacht werden.
4. April 2022
Start mit der Erstvermietung der Liegenschaft «204c» in St. Gallen.
Die 11 neuen Wohnungen an der Zürcherstrasse 204c bieten die perfekte Kombination zwischen einem modernen und hochwertigen Ausbaustandard sowie besonderem Altbaucharme. Angeboten werden Studios, 2.5 und 3 Zimmer-Wohnungen, welche zwischen 28 und 108m² Wohnfläche umfassen.
Die Liegenschaft 204c ist an einer zentralen und doch ruhigen Lage gelegen, gleich neben dem Einkaufszentrum Lerchenfeld. In unmittelbarer Nähe befinden sich im Bruggenquartier weitere Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Die Bushaltestellen in Richtung Bahnhof (8min) und zur Shopping Arena (4min), sind nur wenige Schritte vom Haus entfernt. Im Sittertal, das in einigen Minuten zu Fuss erreichbar ist, können gemütliche Spaziergänge oder Joggingtouren gemacht werden.
4. April 2022
Start mit der Erstvermietung der Liegenschaft «204c» in St. Gallen.
Die 11 neuen Wohnungen an der Zürcherstrasse 204c bieten die perfekte Kombination zwischen einem modernen und hochwertigen Ausbaustandard sowie besonderem Altbaucharme. Angeboten werden Studios, 2.5 und 3 Zimmer-Wohnungen, welche zwischen 28 und 108m² Wohnfläche umfassen.
Die Liegenschaft 204c ist an einer zentralen und doch ruhigen Lage gelegen, gleich neben dem Einkaufszentrum Lerchenfeld. In unmittelbarer Nähe befinden sich im Bruggenquartier weitere Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Die Bushaltestellen in Richtung Bahnhof (8min) und zur Shopping Arena (4min), sind nur wenige Schritte vom Haus entfernt. Im Sittertal, das in einigen Minuten zu Fuss erreichbar ist, können gemütliche Spaziergänge oder Joggingtouren gemacht werden.
4. April 2022
Start mit der Erstvermietung der Liegenschaft «204c» in St. Gallen.
Die 11 neuen Wohnungen an der Zürcherstrasse 204c bieten die perfekte Kombination zwischen einem modernen und hochwertigen Ausbaustandard sowie besonderem Altbaucharme. Angeboten werden Studios, 2.5 und 3 Zimmer-Wohnungen, welche zwischen 28 und 108m² Wohnfläche umfassen.
Die Liegenschaft 204c ist an einer zentralen und doch ruhigen Lage gelegen, gleich neben dem Einkaufszentrum Lerchenfeld. In unmittelbarer Nähe befinden sich im Bruggenquartier weitere Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Die Bushaltestellen in Richtung Bahnhof (8min) und zur Shopping Arena (4min), sind nur wenige Schritte vom Haus entfernt. Im Sittertal, das in einigen Minuten zu Fuss erreichbar ist, können gemütliche Spaziergänge oder Joggingtouren gemacht werden.
4. April 2022
Start mit der Erstvermietung der Liegenschaft «204c» in St. Gallen.
Die 11 neuen Wohnungen an der Zürcherstrasse 204c bieten die perfekte Kombination zwischen einem modernen und hochwertigen Ausbaustandard sowie besonderem Altbaucharme. Angeboten werden Studios, 2.5 und 3 Zimmer-Wohnungen, welche zwischen 28 und 108m² Wohnfläche umfassen.
Die Liegenschaft 204c ist an einer zentralen und doch ruhigen Lage gelegen, gleich neben dem Einkaufszentrum Lerchenfeld. In unmittelbarer Nähe befinden sich im Bruggenquartier weitere Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Die Bushaltestellen in Richtung Bahnhof (8min) und zur Shopping Arena (4min), sind nur wenige Schritte vom Haus entfernt. Im Sittertal, das in einigen Minuten zu Fuss erreichbar ist, können gemütliche Spaziergänge oder Joggingtouren gemacht werden.
HGT Immobilien-Treuhand AG
Schmiedgasse 13
9000 St. Gallen
+41 71 223 66 44
info@immohgt.ch
HGT Immobilien-Treuhand AG
Schmiedgasse 13
9000 St. Gallen
+41 71 223 66 44
info@immohgt.ch
HGT Immobilien-Treuhand AG
Schmiedgasse 13
9000 St. Gallen
071 223 66 44
info@immohgt.ch
HGT Immobilien-Treuhand AG
Schmiedgasse 13
9000 St. Gallen
071 223 66 44
info@immohgt.ch
HGT Immobilien-Treuhand AG
Schmiedgasse 13
9000 St. Gallen
+41 71 223 66 44
info@immohgt.ch
© 2023 HGT Immobilien-Treuhand AG
© 2023 HGT Immobilien-Treuhand AG
© 2023 HGT Immobilien-Treuhand AG
© 2023 HGT Immobilien-Treuhand AG